Pareto-Prinzip

Pareto-Prinzip

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pareto-Prinzip — Das Paretoprinzip, auch Pareto Effekt, 80 zu 20 Regel, besagt, dass 80 % der Ergebnisse mit 20 % des Arbeitseinsatzes erreicht werden. Die verbleibenden 20 % verursachen die meiste Arbeit. Inhaltsverzeichnis 1 Ableitung 2 Beispiele 3 Literatur 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Pareto-Prinzip — ⇡ schwaches Pareto Prinzip …   Lexikon der Economics

  • Pareto-Verteilung — Die Verteilung der Einwohnerzahlen deutscher Städte (Histogramm in gelb) kann gut durch eine Pareto Verteilung (blau) beschrieben werden. Die Pareto Verteilung, benannt nach Vilfredo Pareto (1848–1923), ist eine stetige… …   Deutsch Wikipedia

  • Pareto-Regel — Die Pareto Verteilung, benannt nach dem italienischen Ingenieur, Soziologen und Ökonomen Vilfredo Pareto (1848–1923), ist eine stetige Wahrscheinlichkeitsverteilung. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Eigenschaften 2.1 Erwartungswert 2.2 Varianz …   Deutsch Wikipedia

  • Pareto-Effekt — Das Paretoprinzip, auch Pareto Effekt, 80 zu 20 Regel, besagt, dass 80 % der Ergebnisse mit 20 % des Arbeitseinsatzes erreicht werden. Die verbleibenden 20 % verursachen die meiste Arbeit. Inhaltsverzeichnis 1 Ableitung 2 Beispiele 3 Literatur 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Prinzip — Ein Prinzip (Plural: Prinzipien; von lat. principium = Anfang, Ursprung) ist das, aus dem ein anderes seinen Ursprung hat.[1] Es stellt eine gegebene Gesetzmäßigkeit dar, die anderen Gesetzmäßigkeiten übergeordnet ist (wobei der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Pareto-Effekt — 80/20 Regel; Pareto Prinzip; 80 zu 20 Regel …   Universal-Lexikon

  • schwaches Pareto-Prinzip — Anforderung an ⇡ Abstimmungsverfahren, die sicherstellt, dass die von allen Mitgliedern der Gruppe strikt vorgezogene Alternative auch nach der Aggregation der individuellen Präferenzen zu einer kollektiven Präferenzrangfolge vorgezogen wird. Vgl …   Lexikon der Economics

  • Mehrheits-Prinzip — Das Mehrheitsprinzip ist Grundlage des Mehrheitsentscheids, einer Methode, mit deren Hilfe mehrere Individuen zu einer gemeinsamen Entscheidung gelangen können. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffserklärung 2 Beispiel 3 Das Mehrheitsprinzip bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Matthäus-Prinzip — Der Matthäus Effekt ist wie das Thomas Theorem eines der „Grundgesetze“ jeder handlungsbezogenen Soziologie. Die Bezeichnung spielt an auf einen Satz aus dem Matthäusevangelium aus dem Gleichnis von den anvertrauten Zentnern an: „Denn wer da hat …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”